Inhaltsangabe
- 1 Betriebshaftpflichtversicherungen Vergleiche – Schutz für Unternehmen und Mitarbeiter 2018
- 1.1 Alle wichtigen Versicherer 2018 auf einen Blick
- 1.2 Die Betriebsversicherungen im Vergleichsbericht
- 1.3 Haftungsvergleich auch bei schuldhaften Schäden auch in 2018
- 1.4 Zusätzliche Absicherungen auch im Jahre 2018
- 1.5 Ermäßigungen aushandeln laut Finanztest / Stiftung Warentest-Vergleichsanalyse
- 1.6 Preisvergleich der Versicherer- Für welche Berufsgruppen eine Betriebshaftpflicht wichtig ist
- 1.7 Beim gewerblichen Versicherungsschutz- Wer mitversichert ist
- 1.8 Wer gute Betriebshaftpflichtversicherungen bieten kann
- 1.9 Welche Versicherungen noch wichtig sind
- 1.10 Geschäftsunterbrechung kann auch kostenlos abgedeckt werden
- 1.11 Was die Gewerbeversicherung für den Betrieb noch leisten kann
Betriebshaftpflichtversicherungen im Vergleich online 2018
Ein Unternehmen benötigt immer auch eine Betriebshaftpflichtversicherung. Dabei übernimmt die Betriebshaftpflicht nicht nur die Kosten für selbst verursachte Schäden, es werden auch unberechtigte Forderungen abgewehrt. Aus dem aktuellen Vergleichsbericht geht hervor, dass eine gute Betriebshaftpflicht nicht mehr als 60 Euro kosten muss. Die Rheinland Versicherung kann den aktuell besten Tarif bieten. Es erhalten sowohl der Betrieb selbst als auch alle Mitarbeiter einen Versicherungsschutz.
Nutzen Sie die günstigen Online-Konditionen und wählen zwischen den besten und leistungsstärksten Tarifen aus. Dabei stehen auch die aktuellen Testsieger im Vergleich.
Betriebshaftpflichtversicherungen Vergleiche – Schutz für Unternehmen und Mitarbeiter 2018
Eine Betriebshaftpflicht übernimmt alle Kosten die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit zustande gekommen sind. Dabei erhalten sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeiter des Betriebes einen Versicherungsschutz. Der Anbieter haftet nicht nur bei selbst verursachten Schäden, sondern wehrt ungerechtfertigte Forderungen Dritter einfach ab. Somit agiert eine Haftpflicht immer auch als Rechtsschutzversicherung. Im Vergleich dazu bietet eine private Haftpflichtversicherung Leistungen im privaten Leben. Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auch hier.
Alle wichtigen Versicherer 2018 auf einen Blick
# | Marke | Monatl. Markensuchen 2016/2017 | Monatl. Markensuchen 2017/2018 | Absolute Veränderung | Prozentuale Veränderung |
---|---|---|---|---|---|
1 | HUK COBURG | 401400 | 403600 | 2200 | 0.01 |
2 | HUK24 | 301480 | 301590 | 110 | 0 |
3 | ALLIANZ | 168100 | 175500 | 7400 | 0.04 |
4 | DEBEKA | 141600 | 116600 | -25000 | -0.18 |
5 | COSMOSDIREKT | 111600 | 111300 | -300 | 0 |
6 | ERGO | 82600 | 90000 | 7400 | 0.09 |
7 | AXA | 87600 | 87600 | 0 | 0 |
8 | GOTHAER | 72600 | 78600 | 6000 | 0.08 |
9 | SIGNAL IDUNA | 75300 | 75300 | 0 | 0 |
10 | DEVK | 83900 | 74390 | -9510 | -0.11 |
11 | VHV | 60200 | 67600 | 7400 | 0.12 |
12 | DKV | 64900 | 65900 | 1000 | 0.02 |
13 | HANSE MERKUR | 64900 | 64900 | 0 | 0 |
14 | ERGO DIREKT | 42400 | 62900 | 20500 | 0.48 |
15 | HDI | 67600 | 58600 | -9000 | -0.13 |
16 | GENERALI | 51200 | 55300 | 4100 | 0.08 |
LVM | 51200 | 55300 | 4100 | 0.08 | |
18 | VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN | 56900 | 53870 | -3030 | -0.05 |
19 | ALLSECUR | 51400 | 53100 | 1700 | 0.03 |
20 | WGV | 41900 | 51200 | 9300 | 0.22 |
21 | WÜRTTEMBERGISCHE * | 27600 | 49300 | 21700 | 0.79 |
22 | R+V * | 44900 | 46300 | 1400 | 0.03 |
23 | ARAG | 36500 | 39700 | 3200 | 0.09 |
24 | PROVINZIAL | 38500 | 38500 | 0 | 0 |
25 | ZURICH * | 40300 | 36200 | -4100 | -0.1 |
26 | DA DIREKT | 11000 | 35500 | 24500 | 2.23 |
27 | BARMENIA | 31500 | 32500 | 1000 | 0.03 |
28 | ROLAND * | 16500 | 32100 | 15600 | 0.95 |
29 | DIE BAYERISCHE | 31500 | 27540 | -3960 | -0.13 |
30 | EUROPA * | 27100 | 27100 | 0 | 0 |
31 | AACHENMÜNCHENER | 30700 | 26600 | -4100 | -0.13 |
32 | NÜRNBERGER * | 22200 | 22200 | 0 | 0 |
33 | CONCORDIA | 24700 | 22000 | -2700 | -0.11 |
34 | DEUTSCHE FAMILIENVERSICHERUNG | 7320 | 20200 | 12880 | 1.76 |
35 | ALTE LEIPZIGER | 20000 | 20000 | 0 | 0 |
36 | HELVETIA | 16500 | 18700 | 2200 | 0.13 |
37 | ADVOCARD | 16100 | 16400 | 300 | 0.02 |
38 | BGV | 15000 | 15700 | 700 | 0.05 |
39 | ENVIVAS | 15190 | 15190 | 0 | 0 |
40 | SWISSLIFE | 10220 | 15120 | 4900 | 0.48 |
41 | CONTINENTALE | 8800 | 14500 | 5700 | 0.65 |
42 | VGH | 31500 | 14300 | -17200 | -0.55 |
43 | WWK | 26600 | 12500 | -14100 | -0.53 |
44 | SPARKASSENVERSICHERUNG | 14800 | 12100 | -2700 | -0.18 |
45 | UKV | 6300 | 11800 | 5500 | 0.87 |
BASLER * | 9900 | 9900 | 0 | 0 | |
46 | MECKLENBURGISCHE * | 8100 | 9900 | 1800 | 0.22 |
48 | ÖRAG | 11000 | 9800 | -1200 | -0.11 |
UNIVERSA | 14500 | 9000 | -5500 | -0.38 | |
49 | D.A.S. * | 10500 | 9000 | -1500 | -0.14 |
HALLESCHE | 9000 | 9000 | 0 | 0 | |
52 | DEURAG | 9700 | 8200 | -1500 | -0.15 |
53 | INTER * | 6600 | 6600 | 0 | 0 |
54 | JANITOS | 8500 | 6000 | -2500 | -0.29 |
55 | MÜNCHENER VEREIN | 8420 | 5660 | -2760 | -0.33 |
56 | CANADA LIFE | 6810 | 5610 | -1200 | -0.18 |
57 | WÜRZBURGER * | 5400 | 5400 | 0 | 0 |
58 | DMB | 6500 | 5300 | -1200 | -0.18 |
59 | ALTE OLDENBURGER | 4540 | 4570 | 30 | 0.01 |
60 | FEUERSOZIETÄT | 4450 | 4450 | 0 | 0 |
61 | LV 1871 | 3630 | 3630 | 0 | 0 |
62 | MANNHEIMER * | 8800 | 3600 | -5200 | -0.59 |
63 | IDEAL * | 3600 | 2900 | -700 | -0.19 |
64 | KARLSRUHER * | 1000 | 890 | -110 | -0.11 |
Quelle: Mediaworx
Die Betriebsversicherungen im Vergleichsbericht
Im Vergleich der Stiftung Warentest steht in erster Linie der Preis im Fokus der Experten. Insgesamt können drei Versicherungen eine Police für unter 80 Euro bieten. Das Ergebnis im Überblick:
- Platz 1: Rheinland mit 60,58 Euro im Monat
- Platz 2: Barmenia mit 68,67 Euro im Monat
- Platz 3: Badische Allgemeine mit 70,67 Euro im Monat
Finanztest rät den Verbrauchern unbedingt dazu, dass potentielle Versicherte mit dem Anbieter in Verhandlungen treten. Einige Versicherer bieten den Kunden im ersten Vertragsjahr hohe Rabatte an. In der Spitze liegt dieser Rabatt bei bis zu 50 Prozent.
Haftungsvergleich auch bei schuldhaften Schäden auch in 2018
Versicherungen übernehmen die Kosten auch dann, wenn der Versicherte oder die mitversicherten Betriebsangehörigen einen Schaden schuldhaft verursacht haben sollten. Unberechtigte Haftpflichtansprüche werden immer auch für den Betrieb als juristische Person abgewehrt. Damit alle Risiken abgesichert werden können, so gilt es in einigen Fällen noch eine zusätzliche Berufshaftpflicht abzuschließen. Weitere Informationen zur Berufshaftpflicht werden Ihnen auch hier zur Verfügung gestellt.
Zusätzliche Absicherungen auch im Jahre 2018
Aus dem Vergleich geht zwar hervor, dass einige Versicherungen Ermäßigungen für ihre Kunden bereithalten, Glasschäden unterliegen jedoch nicht dem Versicherungsschutz. Eine günstige Glasversicherung kostet jährlich jedoch nicht mehr als 70 Euro. Der Beitrag variiert natürlich nach der jeweiligen Branche des Versicherten. Für viele Berufe besteht auch eine Versicherungspflicht zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung:
- Nicht nur eine betriebliche Gewerbehaftpflichtversicherung, sondern auch eine Absicherung in Form einer Berufshaftpflichtversicherung schützt Freiberufler bei der Ausübung ihrer Tätigkeit
- Deckungssumme der Gewerbehaftpflichtversicherung sollte mindestens drei Millionen Euro betragen
- Nicht nur Selbständige und Freiberufler sollten im Rahmen der Firmenversicherung abgesichert sein, auch Angestellte sollten mitversichert werden
- Private Haftpflicht in Kombination mit einer Betriebshaftpflichtversicherung als auch einer Berufshaftpflicht sind laut Preisvergleich immer günstiger
- Selbstbehalt bei betrieblichen Haftpflichtschutz mindert Beiträge, Versicherte können viel Geld sparen
- Betriebsversicherung bietet Schutz für Gewerbetreibende in Form von Risiken des Betriebes bei Sachschäden und Personenschäden
Nutzen Sie auch hier unseren Tarifrechner und berechnen die günstige Alternative, um im Beruf gegen Schäden abgesichert sein zu können. Eine gute Absicherung stellt auch die günstige Inventarversicherung für den Betrieb dar.
Ermäßigungen aushandeln laut Finanztest / Stiftung Warentest-Vergleichsanalyse
Vor allem für Existenzgründer sehen die Versicherungen noch hohe Ermäßigungen vor. Dabei bieten unter anderem auch die Allianz und die Barmenia einen Preisnachlass von bis zu 50 Prozent im ersten Versicherungsjahr. Die Versicherungsnehmer haben aber immer auch die Möglichkeit in Verhandlungen zu treten, da der Beitrag einer Firmenversicherung nicht fest vorgeschrieben ist. Dazu raten auch die Ratgeber der Fachzeitschrift Finanztest.
Preisvergleich der Versicherer- Für welche Berufsgruppen eine Betriebshaftpflicht wichtig ist
Prinzipiell sollten alle Unternehmen im Besitz einer Betriebshaftpflicht sein. Das gilt unter anderem für folgende Gruppen:
- Selbständige
- Freiberufler
- Handwerker
- Gewerbetreibende
- Dienstleistungsunternehmen
Vermögensschäden und andere finanzielle Risiken gilt es ohne eine Absicherung mit dem privaten Vermögen zu begleichen. Das kann den finanziellen Ruin des Unternehmers mit sich ziehen.
Beim gewerblichen Versicherungsschutz- Wer mitversichert ist
Bei der betrieblichen Haftpflicht ist nicht nur der Betrieb abgesichert. Versichert sind alle Betriebsangehörigen des Geschäftes. Das gilt unter anderem auch für:
- Die Mitarbeiter des Unternehmens
- Mitarbeitende Familienangehörige
- Vertreter in dieser Funktion
Um Beiträge zu sparen, können die Versicherten im Schadensfall einen Selbstbehalt vereinbaren. Eine solche Selbstbeteiligung mindert den Preis der Tarife erheblich. Auch hier haben Sie die Möglichkeit die Tarife online zu vergleichen.
Wer gute Betriebshaftpflichtversicherungen bieten kann
- Eine gute Gewerbeversicherung, die mit einer festen Versicherungssumme Schäden deckt, sind unter anderem auch die ARAG, Allianz, AXA, Alte Leipziger als auch die
- Continentale, die Ergo sowie die Generali Versicherung, Gothaer, Rhion, Signal Iduna, VHV,
- Volkswohl-bund, R+V und die Zürich. In einigen Fällen gibt es zudem auch Kombinationsangebote, die Sie bei der jeweiligen Versicherung berechnen lassen können.
Welche Versicherungen noch wichtig sind
Neben eine Betriebshaftpflichtversicherung gibt es noch weitere Absicherungen, die sowohl für Unternehmer als auch für Angestellte interessant sein können. Wir stellen Ihnen hier auch Rechner sowie einen Versicherungsvergleich und Informationen zur Verfügung über folgenden Versicherungsschutz:
- Private Krankenversicherung, eine Zahnzusatzversicherung sowie zur Sterbegeldversicherung
- Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherungen, Altersvorsorge, Inventarversicherung, Hausratversicherung und Lebensversicherung
In vielen Fällen sollte vor allem in den Bereichen eine gute Absicherungen gefunden werden, in denen es nur sehr geringe bis keine gesetzlichen Leistungen gibt. Das gilt nicht nur im Bereich der Betriebshaftpflichtversicherungen. Die Beiträge sind, wie beispielsweise bei einer KFZ-Haftpflichtversicherung auch, steuerlich absetzbar.
Was über den Beitrag entscheidet
Es lässt sich im Vorfeld kaum sagen, wie hoch die Kosten ausfallen können. Aus diesem Grund können einige wichtige Faktoren in einen Tarifrechner eingegeben werden, um den Preis und den passenden Tarif zu ermitteln. Auch die Leistungen entscheiden über die Prämien der Betriebshaftpflichtversicherung. Weitere Faktoren sind die Lage, die Selbstbeteiligung, die Deckungssumme und die jeweilige Branchenzugehörigkeit. Versichert werden alle Sachschäden, Vermögensschäden als auch Personenschäden und deren Folgeschäden, die im direkten Zusammenhang mit der betrieblichen Ausübung verbunden sind.
Geschäftsunterbrechung kann auch kostenlos abgedeckt werden
Jeder Geschäftsführer weiß auch, dass der Betrieb auf Grund eines Brand- oder Wasserschadens auch mal unterbrochen werden kann. In diesem Fall tritt keine gesetzliche Absicherung in Kraft. Die einzige Möglichkeit bildet der Abschluss einer so genannten Betriebsunterbrechungsversicherung. Hier sollten Firmenkunden jedoch einen genauen Preisvergleich durchführen, da eine solche Unterbrechungsversicherung nicht immer günstig ist. Eine Überführung von Gütern kann mit einer zusätzlichen Transportversicherung versichert werden.
Was die Gewerbeversicherung für den Betrieb noch leisten kann
Der Versicherungsnehmer erhält nicht nur dann eine Versicherungssumme, wenn er selbst einen Schaden verursacht hat, sondern erhält auch eine finanzielle Unterstützung vom Versicherer, wenn unberechtigte Forderungen gegen den Betrieb bestehen. Bei der Ausübung des Unternehmens sind zudem Absicherungen in Schadensfall in Form einer privaten Altersvorsorge, einer KFZ-Haftpflichtversicherung, einer Krankenversicherung sowie einer Unfallversicherung sinnvoll.
Berufshaftpflicht im Testvergleich und die Kosten online ermitteln
Im Vergleich zur Betriebshaftpflichtversicherung ist der Abschluss einer Berufshaftpflicht für etliche Berufe absolute Voraussetzung, um einen Beruf überhaupt ausführen zu können. Im aktuellen Test kann vor allem der Tarif der HUK24 sehr gute Noten erhalten. Zum detaillierten Vergleich gelangen Sie auch hier.
Betriebshaftpflichtversicherungen Vergleichsberichte 2017 – Gewerbehaftpflichtversicherung ist Verhandlungssache
Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist ein unerlässlicher Schutz, um vor dem gewerblichen Ruin geschützt zu sein. Im Vergleich können sehr günstige Angebote ausgemacht werden. Eine Betriebsversicherung muss nicht mehr als 60 Euro monatlich kosten. Wenn Sie mögen, dann können Sie auch hier die besten Versicherungen vergleichen.
Quellen und Verweise zur Betriebsversicherung
- http://www.bild.de/infos/haftpflichtversicherung/betriebshaftpflichtversicherung/betriebshaftpflicht-8426716.bild.html
- http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/betriebshaftpflichtversicherung.html
- http://www.gdv.de/downloads/versicherungsbedingungen/allgemeine-versicherungsbedingungen-fur-die-haftpflichtversicherung-ahb/
- http://www.verband-bayerischer-geschichtsvereine.de/01_aktuell/Vereinshaftpflicht.pdf